Aufrufe in der Woche.

Aufrufe in der Woche.
FDP Musterstadt

Das sind wir

Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus.

Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Positionen

Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus.

Energie

Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc.

Digitalisierung

Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc.

Energie

Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc.

Meldungen

Wir brauchen eine Neugründung unseres Landes

Freiburger Bildungsbericht 2017

Mit diesem Plädoyer setzte sich Ralf Dahrendorf bereits für über 50 Jahren für eine aktive Bildungspolitik ein. Es ist Aufgabe des Staates den Menschen die intensivste Ausbildung zu ermöglichen, zu der sie fähig sind und ihnen so die Teilhabe am Gemeinwesen zu ermöglichen. So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch ihre Fähigkeiten und Begabungen.

Daher begrüßen die Freien Demokraten die Vielfalt des Schulangebots in Freiburg. Laut dem aktuellen Bildungsbericht der Stadt Freiburg gewährleisten 95 verschiedene Schulen den knapp 25.000 Schülerinnen und Schülern der Stadt Zugang zur bestmöglichen Förderung. 6.000 von ihnen besuchen eine private Bildungseinrichtung. Damit liegt der Anteil bei rund 25 Prozent – Landesweit waren es 2017 neun Prozent.

So positiv die Entwicklung der individuellen Förderung auch ist, müssen wir dennoch kritisch anmerken, dass die Digitale Revolution in den Klassenzimmern immer noch nicht stattzufinden scheint. In dem 338 seitigen Bildungsbericht der Stadt Freiburg kommen die Worte „digital“ oder „online“ nicht ein einziges mal vor. Die Chance den Unterricht durch neue Lernmittel qualitativ zu verbessern, wird fahrlässig verschenkt. Daher setzten wir uns auch weiterhin für eine bessere Ausstattung der Schulen sowie bessere Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte ein.

Wir rocken das!

Internationaler Frauentag

Wir waren an diesem Tag zusammen mit vielen anderen Organisationen aus Freiburg auf dem Rathausplatz vertreten. „Wir ROCKen Das!“ war das Motto, das unsere Vorstandsmitglieder Marianne Schäfer und Monica Diewald gewählt haben, um mit Passanten ins Gesprächen zu kommen. Mit Erfolg: Viele Frauen und auch Männer wollten wissen, was es mit der Bundeskanzlerin Merkel und dem Rock auf sich hat. Die Abwandlung des bekannten Zitats „Wir schaffen das!“ sollte betonen, dass selbstverständlich auch Frauen Großes leisten können. Die Freien Demokraten wollen Frauen ermöglichen, nach Ihrem Gusto zu leben und zu arbeiten. Frauen sollen aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihrer Leistung beurteilt werden, Karriere-Hindernisse müssen abgebaut werden.

Erdrutschsieg für Martin Horn

Die Freien Demokraten gratulieren dem neuen Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn zu seinem Wahlerfolg. Sein Erdrutschsieg ist eine Zäsur der Freiburger Kommunalpolitik und eine schallende Ohrfeige für die Grünen und die CDU. Martin Horn ist es gelungen, das Vertrauen weiter Teile der Bevölkerung zu gewinnen und seinen Vorsprung trotz des intensiven Wahlkampfs von Dieter Salomon sogar noch auszubauen.

Lorem Termine

fgshhghhj

  • 10.09.2029
    - 20.09.2029

    Test

Social Media

Was geht ab...

Personen

asdasd

P1

asd

Kontakt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Reinhardstr. 16
10117 Berlin
Deutschland